Holzgerlingen: Sachbeschädigungen geklärt; Steinenbronn: Radfahrer schwer verletzt; Böblingen: Unfall nach Reifenplatzer
Germanenstr. - 19.06.2015Holzgerlingen: Polizei klärt
Massensachbeschädigung auf
Die massiven Sachbeschädigungen, die in der Nacht vom 26. Mai auf
den 27. Mai 2015 im Stadtgebiet verübt wurden und mit denen ein
Sachschaden über etwa 30.000 Euro einhergeht, sind geklärt. In jener
Nacht wurden insgesamt 44 Fahrzeuge beschädigt, an einer Schule elf
Scheiben eingeschlagen und darüber hinaus Verkehrszeichen aus dem
Boden gerissen bzw. umgebogen (wir berichteten). In den
darauffolgenden Tagen führten Beamte des Polizeipostens Holzgerlingen
und des Polizeireviers Ditzingen Kontrollen an den verschiedenen
Tatörtlichkeiten durch. Im Zuge dieser Maßnahme kamen sie mit einem
16 Jahre alten Mädchen in Kontakt, mit deren Hilfe ein 19 Jahre alter
Zeuge ermittelt und dann auch vernommen werden konnte. Es stellte
sich heraus, dass dieser aus der Gruppe der jungen Männer stammt, die
in der Tatnacht gegen 01.30 Uhr in der
Germanenstraße auffielen. In
der Folge war es den Polizisten möglich einen 16-jährigen
Tatverdächtigen aus Holzgerlingen zu ermitteln, der seinen in
Hildrizhausen wohnenden, gleichaltrigen Komplizen preisgab. Beide
Jugendlichen gaben zu, die Taten gemeinsam begangen zu haben. Die
Beamten des Polizeiposten Holzgerlingen haben bereits begonnen die
Geschädigten persönlich zu unterrichten und werden dies in den
nächsten Tagen fortführen. Was bisher nicht geklärt werden konnte,
ist die Herkunft des Kindermountainbikes der Marke Centurion und des
schwarz-weißes Mountainbikes der Marke Fischer, die im Bereich der
Grillstelle "Bismarckeiche" bzw. in der Lichtensteinstaße aufgefunden
wurden. Diesbezüglich nimmt der Polizeiposten Holzgerlingen, Tel.
07031/41604-0, weiterhin sachdienliche Hinweise entgegen.
Steinenbronn: Radfahrer verletzt sich bei Sturz schwer
Die Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg, Tel. 0711/6869-0, sucht
Zeugen, die am Freitag gegen 08.15 Uhr einen Unfall beobachten
konnten, der sich auf einem parallel zur Landesstraße 1208 von
Steinenbronn in Richtung Leinfelden-Echterdingen verlaufenden Rad-
bzw. Fußweg ereignete. Diesen Weg nutzte ein 39 Jahre alter
Radfahrer, der vermutlich während der Fahrt versuchte seine Jacke zu
schließen und hierzu beide Hände vom Lenker löste. Im weiteren
Verlauf begann das Rad wohl zu schlingern. Daraufhin verlor der
39-Jährige die Kontrolle über sein Bike und stürzte. Glücklicherweise
kam im weiteren Verlauf Feuerwehrmann hinzu, der den Rettungsdienst
alarmierte. In der Folge landete ein Rettungshubschrauber am
Unfallort. Der Radler, der keinen Helm trug, wurde anschließend durch
einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Insbesondere such
die Polizei auch eine Frau, die sich wohl kurze Zeit gemeinsam mit
dem Feuerwehrmann am Unfallort aufhielt.
Böblingen: Reifen geplatzt
Ein Sachschaden über etwa 6.000 Euro ist das Ergebnis eines
Unfalls, der sich am Freitag gegen 12.40 Uhr in der Stuttgarter
Straße in Fahrtrichtung der Kreisstraße 1057 ereignete. Diese Strecke
befuhr eine 39 Jahre alte Mercedes-Fahrerin, als ihr kurz vor einer
Ampelanlage für Fußgänger wohl ein Reifen platzte. Dies führte im
weiteren Verlauf dazu, dass der PKW nach links schleuderte, von der
Fahrbahn abkam und gegen die Ampel prallte.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/