zurück

Führerscheine beschlagnahmt - Unfall - Einbruch - Diebstahl - Raub - Körperverletzung - Brand

Gutenbergstr. - 09.10.2016

Ohne Führerschein Unfall verursacht

Am Sonntagmorgen hat ein 19-jähriger BMW-Fahrer einen Unfall
verursacht, bei welchem ein Schaden von etwa 9000 Euro entstanden
ist. Der junge Mann befuhr gegen 01.00 Uhr die Gutenbergstraße und
wollte nach links in die Eberhardstraße abbiegen. Hierbei wechselte
er vom linken auf den rechten Fahrstreifen, wobei er einen dort
fahrenden Audi übersah. Bei der Unfallaufnahme stellten die
Polizisten fest, dass er junge BMW-Fahrer unter Alkoholeinwirkung
stand und keinen Führerschein besitzt.

Reutlingen (RT) - Führerschein nach Unfall beschlagnahmt

Einem 37-jährigen Autofahrer ist am Samstagabend anlässlich einer
Unfallaufnahme der Führerschein vorläufig entzogen worden. Der Mann
aus Reutlingen befuhr mit seinem Ford gegen 20.00 Uhr die Straße
Rappershofen vom Ortsteil Rommelsbach kommend in Richtung
Rommelsbacher Straße. Höhe Rappertshofen wollte er einen
vorausfahrenden Passat verbotswidrig rechts überholen, wobei sich
beide Fahrzeuge seitlich streiften. Der Passat kam nach links von der
Straße ab und landete im angrenzenden Grünstreifen. Der
Unfallverursacher streife noch eine Steinsäule rechts der Straße,
bevor auch er nach links schleuderte und von der Straße ab kam. Am
Ford entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 6000
Euro, der Sachschaden am Passat beträgt etwa 9000 Euro. Da der 37
Jährige zudem einräumte, zuvor Drogen konsumiert zu haben, wurde bei
ihm eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

Engstingen (RT) - Streit nach Discobesuch

Eine Platzwunde ist das Ergebnis einer körperlichen
Auseinandersetzung, welche sich am Sonntagmorgen, gegen 04.00 Uhr, im
Industriegebiet von Kleinengstingen zugespitzt hat. Ein 32-jähriger
Mann aus Bad Urach hatte eine Disco verlassen und war zu Fuß in der
Benzstraße unterwegs, wo er auf zwei andere Männer traf. Ein verbaler
Streit gipfelte darin, dass der 32 Jährige zu Boden ging und er durch
Fußtritte am Kopf und am Oberkörper verletzt wurde. Eine Platzwunde
musste im Krankenhaus genäht werden. Die beiden Schläger fuhren
anschließend in einem Auto davon, ohne dass hierzu nähere
Einzelheiten bekannt sind.

Reichenbach a.d.Fils (ES) - Betrunken Verkehrsunfall verursacht

Eine 72-jährige Frau hat am Samstagabend um kurz vor 22:00 Uhr
einen Verkehrsunfall verursacht, indem sie mit ihrem Ford leicht auf
die Gegenfahrspur geriet und einen entgegenkommenden BMW am Spiegel
streifte. Ohne sich zunächst um den Schaden zu kümmern fuhr die Dame
weiter, wobei der geschädigte Autofahrer sein Fahrzeug wendete und
die Dame anhielt. Die hinzugezogene Streife stellte bei der
Unfallaufnahme fest, dass die Verursacherin erheblich unter
Alkoholeinfluss stand. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Verletzt
wurde glücklicherweise niemand und der entstandene Sachschaden hielt
sich mit etwa 2000 Euro gering.

Nürtingen (ES) - Mikrowelle verursacht Brand

Nach der Erwärmung einer Tasse Wasser in der Mikrowelle hat sich
am Samstagnachmittag ein Brand in einer Wohnung in Frickenhausen
ereignet. Als die Bewohner zunächst ohne etwas zu bemerken ihr Haus
verlassen wollten, löste plötzlich ein Rauchmelder in der Küche aus.
Beim Betreten der Küche war diese bereits stark verraucht und die
Feuerwehr Frickenhausen wurde alarmiert. Eigene Löschversuche
schlugen wegen der starken Rauchentwicklung zunächst fehl. Die
Feuerwehr hingegen konnte den Brand löschen, noch bevor größere
Schäden entstanden. Die Bewohner wurden wegen eines Atemleidens und
eines Schocks durch das DRK behandelt.

Kirchheim u.Teck (ES) - Baggerarm bleibt an Brücke hängen

Ein 26-jähriger LKW-Fahrer ist am Samstag, gegen 16:10 Uhr, mit
seinem LKW und Tieflader unter der Brücke der Aichelbergstraße an der
Unterführung B 297 Richtung Göppingen hängen geblieben.
Offensichtlich hatte er die Höhe des geladenen Baggers auf seinem
Tieflader unterschätzt. Aufgrund eines Meißels, der an dem Baggerarm
befestigt war, konnte der Baggerarm nicht auf das übliche Niveau
abgeklappt werden. Durch die dadurch gewonnene Höhe kollidierte das
Gelenk des Baggerarmes bei der Durchfahrt mit der Brücke der B 297.
Durch die Kollision wurde die Brücke leicht beschädigt und aus dem
Bagger lief Hydrauliköl aus. Die Sicherheit der Brücke wurde nach
bisherigen Ermittlungen zu keiner Zeit gefährdet.

Wernau (ES) - Sportler während des Trainings bestohlen

Einige Mitglieder des Hobbyeishockeyteams in Wernau sind am
Samstagabend durch unbekannte Täter bestohlen worden. Sie begannen um
ca. 21:30 Uhr mit ihrem Spiel und stellten gegen 00:00 Uhr fest, dass
Unbekannte währenddessen die Taschen in der Umkleidekabine
durchwühlten. Die unerfreuliche Bilanz sind vier gestohlene
Mobiltelefone, ein Geldbeutel und eine Uhr. Die Ermittlungen zur
Ergreifung der Diebe dauern an.

Leinfelden-Echterdingen (ES) - Fahrradfahrerin ausgeraubt
(ZEUGENAUFRUF)

Eine 34-jährige Radfahrerin ist am Samstagnachmittag gegen 16:30
Uhr von vermutlich drei männlichen Tätern mit ihrem Fahrrad gestoppt
und überfallen worden. Ein dunkelhäutiger Fahrradfahrer zwang die
junge Frau in der Friedrich-List-Straße, mit ihrem Fahrrad
anzuhalten. Als sie anhält zerrte ein hellhäutiger Mann erfolglos an
ihrer Umhängetasche. Im selben Augenblick kommt ein dritter,
ebenfalls hellhäutiger Täter dazu und zerrte ebenfalls an der Tasche
der Geschädigten, so dass sie mit ihrem Fahrrad stürzt. Beide Täter
versuchten weiterhin die Tasche zu entreißen, als die junge Frau
bereits am Boden lag. Da sich die Frau heftig wehrte und laut um
Hilfe schrie, ließen die Täter von ihr ab und flüchteten ohne Beute
in unbekannte Richtungen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird
davon ausgegangen, dass alle drei männlichen Personen
zusammengehörten. Die beiden hellhäutigen Täter unterhielten sich in
einer ausländischen Sprache, so dass die Geschädigte nichts verstehen
konnte. Durch den Überfall wird die junge Frau leicht am Daumen
verletzt und ihr Handy durch den Sturz beschädigt. Der dunkelhäutige
Täter wird als ca. 23 bis 27Jahre, auffällige Lockenfrisur, wie ein
Pilz oder eine Palme hochgesteckt, beschrieben. Er trug zudem
schwarze Flip-Flops und war mit einem alten Fahrrad ohne Korb
unterwegs. Einer der beiden weiteren Täter wird als hellhäutig mit
kurzen dunklen Haaren, etwa 40 Jahre alt, kein Bart beschrieben. Der
dritte Täter konnte lediglich als Person mit wenig Haaren und
Stirnglatze beschrieben werden. Zeugen, die sachdienliche Angaben zu
den Tätern machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier
Filderstadt unter 0711 7091-3 zu melden.

Leinfelden-Echterdingen (ES) - Wohnungseinbruch am Tag

Die Abwesenheit des 84-jährigen Wohnungsinhabers haben unbekannte
Täter genutzt und sind in die Wohnung des Geschädigten eingebrochen.
Obwohl das Einbruchsopfer nur bis ca. 20:30 Uhr unterwegs war,
stiegen die unbekannten Täter während der Zeit des Nachmittags bis
zum frühen Abend über den Balkon im ersten Stock in die Wohnung ein.
Über die Höhe der Beute ist bislang nichts bekannt. Die Ermittlungen
dauern an.

Tübingen (TÜ) - Drei Führerscheine beschlagnahmt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind bei Verkehrskontrollen
drei Führerscheine eingezogen worden, weil die Autofahrer
alkoholisiert waren. Gegen 01.15 Uhr stoppten Polizisten einen Smart
in der Jesinger Hauptstraße. Dessen 21-jähriger Fahrer war
alkoholisiert. Zeitgleich musste ein 52-jähriger Toyota-Fahrer in
Mössingen seinen Führerschein abgeben, nachdem er in der Aiblestraße
angehalten und kontrolliert worden war. Kurz vor 04.00 Uhr fiel ein
60-jähriger Mann einer Polizeistreife auf, als er an einer Tankstelle
in der Bebenhäuser Straße schwankend aus seinem Daimler stieg. Alle
drei Männer mussten eine Blutprobe abgeben und werden sich wegen
Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten müssen.

Rottenburg (TÜ) - Streit auf der Tanzfläche eskalierte

Zur Streitschlichtung zwischen einem 36 Jährigen und einem 22
Jährigen sind Beamte des Polizeireviers am Sonntagmorgen, gegen 04.30
Uhr, in die Königstraße gerufen worden. Dort waren zwei Männer auf
der Tanzfläche eines Lokals in Streit geraten. Der Ältere habe die
Freundin des Jüngeren angetanzt. Daraufhin kam es zu einer verbalen
Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 36 Jährige mit einem Messer
hantierte. Der Jüngere erlitt hierbei Handverletzungen. Bei der
Anzeigenaufnahme wurde festgestellt, dass beide Männer unter
Alkoholeinfluss standen.




Rückfragen bitte an:

Maximilian Neuhaus

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen