Brand in Firma, Brandalarm in Seniorenheim, Baucontainer aufgebrochen, Metalldiebe unterwegs
Haldenstr. - 19.02.2015Plochingen (ES): Brand in Kühlcontainer
Ein Brand bei einer Firma im Filsweg hat am Donnerstag, gegen 8.45
Uhr, für Aufregung gesorgt. Infolge eines technischen Defekts kam es
bei der automatisierten Verschweißung von Kunststoffrohren in einem
Kühlcontainer zu einem Brand. Beherzte Mitarbeiter konnten das Feuer
schnell löschen, sodass die Feuerwehr Plochingen, die mit einem
Fahrzeug und zehn Einsatzkräften angerückt war, nicht mehr zum
Einsatz kam. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand, der Sachschaden
wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. (cw)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Stopp-Stelle überfahren
Auf ca. 4000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen, gegen 9.30 Uhr, an der Einmündung
der
Haldenstraße in die Stettener Hauptstraße, im Stadtteil Stetten,
entstanden ist. Eine 35-jährige, ortsansässige Hyundaifahrerin war
auf der Haldenstraße unterwegs und wollte an der Einmündung in die
Stettener Hauptstraße nach links in Richtung Echterdingen einbiegen.
Hierbei hielt sie aber an der dortigen Stopp-Stelle nicht an, sondern
fuhr einfach in die Einmündung ein. Eine von rechts, auf der
vorfahrtsberechtigten Stettener Hauptraße heranfahrende, 20-jährige
Seatfahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, sodass beide
Autos im Einmündungsbereich zusammenkrachten. Beide
Fahrzeuglenkerinnen, sowie ein im Hyundai der Unfallverursacherin
mitfahrendes, sechs Monate altes Kleinkind waren ordnungsgemäß
gesichert und wurden zum Glück nicht verletzt. (cw)
Neckartenzlingen (ES): Brandalarm im Seniorenheim
Ein Brandalarm im Seniorenheim am Marktplatz hat am Donnerstag,
gegen 13 Uhr, zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr geführt.
Durch die automatische Brandmeldeanlage wurde der Feuerwehr ein Brand
im Erdgeschoss übermittelt. Die Feuerwehr Neckartenzlingen, die mit 3
Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften vor Ort war, konnte aber rasch
Entwarnung geben. Ein Brotkorb aus Kunststoff war auf eine noch warme
Herdplatte geraten und hatte zu rauchen begonnen. Die Feuerwehr
brachte den Korb ins Freie und lüftete die Küche durch. Verletzt
wurde niemand, der Sachschaden durch die Schmelzantragungen auf der
Herdplatte wird mit ca. 500 Euro beziffert. (cw)
Filderstadt-Bernhausen (ES): Baucontainer aufgebrochen
Auf Werkzeuge und Maschinen hat es ein noch unbekannte Täter
abgesehen, der in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, vermutlich
in der Zeit zwischen 16 Uhr und 7 Uhr, in einen Baucontainer auf
einer Baustelle in der Adlerstraße eingebrochen ist. Der Einbrecher
hebelte eine Türe zu einem dort abgestellten Baucontainer auf und
konnte so in den Container eindringen. Dort ließ er verschiedene
Baumaschinen wie Borhämmer, Pendelstichsägen und Laser-Messgeräte im
Wert von ca. 3000 Euro mitgehen. (cw)
Dußlingen (TÜ): Metalldiebe unterwegs - Zeugen gesucht
Zeugenhinweise zu einem Metalldiebstahl, der sich in der Nacht von
Mittwoch auf Donnerstag, in der Zeit zwischen ca. 20 Uhr und 6 Uhr,
ereignet hat, erhofft sich die Polizei Gomaringen. Im genannten
Zeitraum haben noch unbekannte Diebe vom Lagerplatz eines
Flaschnereibetriebes in der Wilhelm-Herter-Straße in Dußlingen
Wasserleitungen, Muffen , Spannschellen und Endstücke im Wert von
mehreren hundert Euro gestohlen. Da das Material ein Gewicht von ca.
150 kg hat, dürfte zum Abtransport ein Fahrzeug benutzt worden sein.
Auffällig ist, dass die gestohlenen Wasserleitungen zum Teil Blau und
die Endstücke und Schellen Rot lackiert sind. Polizeiposten
Gomaringen, Telefon: 07072/914600. (cw)
Rückfragen bitte an:
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/